Herzlichen Dank für das Interesse an unseren Ferienpass-Angeboten!
Die automatische Zuteilung durch einen Algorithmus ist erfolgt. Die Wunschliste ist nun in Buchungen übergegangen. Nach dem Einloggen auf der Startseite finden Sie die zugeteilten Kurse oben im blauen Balken unter Buchungen. Sie haben die Möglichkeit, die gebuchten Kurse ins Outlook zu übertragen.
Die Kurse sind nach verschiedenen Status (gebucht, abgelehnt, blockiert, storniert) aufgelistet. Bitte lesen Sie hierzu die Informationen unter «Eltern», «Fragen und Antworten», «Hinweise zu Status».
Die Restplatzbörse ist ab dem 18. März 2023 offen. Wer sich für einen Kurs mit freien Plätzen anmeldet, ist sofort definitiv beim Kurs dabei: «De Schneller isch de Gschwinder»! Vor allem Kinder, denen durch den Algorithmus kein Wunsch erfüllt wurde, haben so die Chance, doch noch einen Kurs zu buchen. Interessierte können sich bei Kursen mit offenen Plätzen bis drei Tage vor dem Kurs spontan anmelden.
Die Kurse «Abends im Malatelier» waren sehr gefragt, deshalb bieten wir am Dienstag, 11. April 2023, eine weitere Durchführung an. Kinder, die diesen Kurs auf der Wunschliste hatten, sollen in der Restplatzbörse schnell zugreifen! Dasselbe gilt für den «Ninja Warrior-Parcours», der von ganz vielen Kindern besucht werden möchte. Die Veranstalter haben zwei neue Durchführungen zur Verfügung gestellt. Greift schnell zu! Beim Kurs Bowling wurde das Mindestalter von 10 auf 8 Jahre runtergesetzt.
Einzelne Durchführungen mussten aufgrund zu weniger Teilnehmenden bereits abgesagt werden. Einige Angebote haben an anderen Daten noch freie Plätze. Es lohnt sich in jedem Fall, immer mal wieder in die Angebote reinzuschauen!
Kurse, die bis wenige Tage vor dem Ferienpass 2023 zu wenige Anmeldungen erhalten, müssen leider abgesagt werden. Wir freuen uns deshalb weiterhin auf viele Buchungen! Werbung zu machen für Kurse mit bis anhin zu geringer Teilnehmendenzahl, ist erlaubt. ;-)
Bei folgenden Kursen benötigen wir die Unterstützung eines Elternteils von teilnehmenden Kindern oder anderen engagierten Erwachsenen:
- Abenteuerspielplatz Wald (1 bis 2 Personen)
- Experiment Energie (1 Person)
- Naturdetektive - Auf den Spuren der Waldbewohner (1 bis 2 Personen)
- Naturheilkräuter (1 bis 2 Personen)
Interessierte Helferinnen und Helfer können sich via den grünen Button «Helfen» im blauen Balken registrieren. Herzlichen Dank!
Vor dem offiziellen Start des Ferienpasses werden wir uns mit aktuellen Informationen nochmals bei Ihnen melden.
Liebe Grüsse,
das Ferienpass-Team Gossau und Umgebung